Die Anmeldung
In einem ersten persönlichem Gesprächstermin können Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen. Wenn Sie sich dann vorstellen können Ihr Kind in meiner Tagespflegestelle anzumelden erfolgt die offizielle Antragsstellung über das Jugendamt Hamm. Das Betreuungsjahr beginnt immer im August (in Einzelfällen gibt es natürlich auch Ausnahmen...). Sobald Sie wissen ab wann Sie die Betreuung benötigen, können Sie Ihr Kind anmelden.
(Wenn noch nicht abzusehen ist, wieviele Plätze tatsächlich frei werden erstelle ich eine Warteliste.)
Was braucht Ihr Kind?
Jedes Kind hat seine eigene kleine Kiste. Hier ist Platz für Hausschuhe, Regenkleidung, Gummistiefel, Wechselwäsche und alles andere was hier so bleiben soll oder darf. Das kann auch ein Foto von der Familie sein oder das was ihrem Kind gerade so einfällt. Natürlich dürfen auch die Lieblingskuscheltiere mitkommen und den Tag hier miterleben.
Die Windeln, Feuchttücher oder spezielle Pflegemittel die Ihr Kind benötigt werden auch von Ihnen mitgebracht.
Bitte ziehen Sie Ihrem Kind nur Kleidung an die auch dreckig werden darf – beim matschen, malen, basteln und selber essen passiert das hier nämlich öfters mal - gerade in der Gruppe helfen sich die Kinder auch gerne mal untereinander, und eine verschmierte Hand gerät dabei sehr schnell in Vergessenheit.
Wenn Ihr Kind Medikamenten benötigt kann ich diese nur nach einer ärtzlichen Anweisung und vorliegendem ärztlichem Attest und Ihrem schriftlichem Einverständnis verabreichen. Grundsätzlich gilt natürlich, dass Ihr Kind bei jeglichen ansteckenden Krankheiten bei Ihnen bleibt und dann die Kindertagespflege nicht besucht.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!